Eine amüsante Idee, ein solches Buch zu schreiben ohne die USA je besucht zu haben. Tatsächlich ist die religiöse Rechte längst nicht mehr die treibende Kraft, die sie in den Bush-Jahren war. Das merkt man ziemlich schnell auch, wenn man da mit den Menschen vor Ort spricht. Ich erinnere mich an den folgenden Witz:
Ein Engländer, ein Franzose und ein Deutscher werden damit beauftragt, jeweils etwas über Elefanten zu schreiben.
Der Engländer reist nach Afrika, beobachtet eine Elefantenherde und schreibt "Das Leben des Elefanten".
Der Franzose schaut sich Bilder und Filmen von Elefanten an und schreibt "Die Darstellung des Elefanten".
Der Deutsche verbringt ein Jahr in der Bibliothek und schreibt "Die Idee des Elefanten".
Eine amüsante Idee, ein solches Buch zu schreiben ohne die USA je besucht zu haben. Tatsächlich ist die religiöse Rechte längst nicht mehr die treibende Kraft, die sie in den Bush-Jahren war. Das merkt man ziemlich schnell auch, wenn man da mit den Menschen vor Ort spricht. Ich erinnere mich an den folgenden Witz:
Ein Engländer, ein Franzose und ein Deutscher werden damit beauftragt, jeweils etwas über Elefanten zu schreiben.
Der Engländer reist nach Afrika, beobachtet eine Elefantenherde und schreibt "Das Leben des Elefanten".
Der Franzose schaut sich Bilder und Filmen von Elefanten an und schreibt "Die Darstellung des Elefanten".
Der Deutsche verbringt ein Jahr in der Bibliothek und schreibt "Die Idee des Elefanten".